Aktuelles

Sommersemester 2023

Geplante Aktivitäten des Freundeskreis Geowissenschaften Freiburg im Sommersemester 2023

TERMINE

  • 29.04.2023: Exkursion zum Kaiserstuhl

    Unser ursprünglich für letzten Oktober geplanter Ausflug zum Kaiserstuhl:
    Treffpunkt 09:50 Uhr am Bahnhof Bötzingen (09:32 Uhr S11 ab Freiburg)
    (1) Besuch der Firma Hauri in Bötzingen mit einer Führung und Begutachtung von Bohrkernen mit tertiären Sedimenten
    (2) Endhahlen
    (3) weiter in Richtung Haselschacher Buck (bitte Vesper mitbringen!)
    (4) weiter zur Bitzi-Hütte
    (5) Abstieg nach Bahlingen zum Lössprofil Schönenberg (https://egqsj.copernicus.org/articles/71/145/2022/)
    (6) Ende gegen 16 Uhr (z.B. 16:25 Uhr S11 ab Bahlingen, alle 30 Minuten)

Anmeldung bitte per E-Mail an info (at) geofreiburg.de


  • 05.05.2023: „MSc Geology – what’s next?“ – Info-Veranstaltung für Master-Studenten (und andere Interessierte) mit Beiträgen von ehemaligen Studierenden zu ihrem rezenten beruflichen Werdegang (in Englisch)

    Ort: Großer Hörsaal Geologie, Albertstraße 23b, Freiburg
    (Zoom-Link bitte per E-Mail anfragen)
    Uhrzeit: 17:00 Uhr

    (1) Nur Ain Beck: Stadt Freiburg
    (2) Nabil Sifo: R&V Re (Versicherung)
    (3) Fabian Greiner: Firma DrillExpert
    (4) Armelle Ballian: Doktorandin Senckenberg
    (5) Prof. Dr. Frank Preusser erläutert mögliche akademische Karrierewege

  • Freitag, 16.06.2023: Nussbaumfest der Fachschaft Geowissenschaften
    am Institut für Geowissenschaften, Albertstr. 23 b
    –> mit Live-Musik, Grillen, Getränke und Gespräche
    –> vorher zum Aperó: Hot and cool stuff from the Geo-Institute

    18:00 Uhr: Berichte zur aktuellen Forschung (im HS 1)
    (1) Dr. Harri Geiger: Vulkanismus der Kanarischen Inseln
    (2) Dr. Felix Martin Hofmann: Neues zur letzten Vergletscherung des Schwarzwalds

    19:00 Uhr: Getränke und Imbiss im Innenhof
    20:00 Uhr: Live-Musik mit der ‚Band of Gypsums‘

    Wir freuen uns auf euch!

Mitgliederversammlung 2022

Am Freitag, 25.11.2022, findet um 18:00 Uhr (im Anschluss an den Industry Friday Vortrag von Birgit Kimmig) die jährliche Mitgliederversammlung des Freundeskreis Geowissenschaften Freiburg i.Br. e.V. statt.

Wir hoffen auf Ihre / Eure rege Beteiligung und Anregungen für die weiteren Aktivitäten des Vereins.
Anschließend würden wir bei Interesse eurer/ihrerseits noch gerne im Wirtshaus Goldener Sternen einkehren.

Für die Reservierung bitte eine kurze Nachricht an info@geofreiburg.de.

Tagesordnung

  1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  2. Annahme der Tagesordnung
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht zur Web-Seite des Vereins
  5. Bericht des Schatzmeisters
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
  8. Wahl der Kassenprüfer
  9. Aktivitäten des Vereins in 2023
  10. Verschiedenes

Wintersemester 2022: Industry Fridays

Das Ziel dieses Vereins ist es, ehemalige und aktive Studierende der Geowissenschaften Freiburg zusammen zu bringen, sowie berufliche Perspektiven außerhalb der akademischen Welt aufzuzeigen. Dafür setzen wir unter Anderem die Vortragsreihe „Industry Fridays“ fort, die früher hier vom SGA Student Chapter organisiert wurde. Die Vortragsreihe richtet sich vor allem an Studierende und soll in 30 bis 45 Minuten einen Einblick in den Werdegang und Berufsalltag eines Geowissenschaftlers geben.

Ort: Großer Hörsaal Geologie, Albertstraße 23b, Freiburg
Uhrzeit: 17:00 Uhr

TERMINE

  • 25.11.2022 Birgit Kimmig
    Die Ltd. Regierungsdirektorin wird über ihren Berufsweg bis zur heutigen Leiterin des Referats „Landesrohstoffgeologie“ am Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau in Freiburg berichten.
  • 20.01.2023 Dipl.-Geologe Thomas Osberghaus (HPC AG)
    Herr Thomas Osberghaus (Vorstand von HPC AG in Stuttgart) berichtet aus dem Inneren eines großen Ingenieurunternehmens im Umweltbereich:
    „Organisation und Aufgaben eines Ingenieurunternehmens im Umweltbereich“
  • 03.02.2023 Ruta Stulpinaite
    „Volontariat – ein Sprungbrett in die Museumswelt für Geowissenschaftler_innen“

Ausstellung „Unten und oben – Max Pfannenstiel im 20. Jahrhundert“

Vom 1. Juli bis 10. August 2022 sehen Sie im Foyer der UB die Ausstellung „Unten und oben – Max Pfannenstiel im 20. Jahrhundert“.

Max Pfannenstiel (1902-1976) war Katholik mit jüdischen Vorfahren, Geologe und Bibliothekar, im Exil und bei der Wehrmacht, Ordinarius und Rektor.
Die Ausstellung in Bildern, Texten und Exponaten schildert das facettenreiche und von der wechselvollen Geschichte geprägte Leben dieser Forscherpersönlichkeit.

Zur Ausstellungs-Webseite

Wintersemester 2021: Online Industry Fridays

Das Ziel dieses Vereins ist es, ehemalige und aktive Studierende der Geowissenschaften Freiburg zusammen zu bringen, sowie berufliche Perspektiven außerhalb der akademischen Welt aufzuzeigen. Dafür setzen wir unter Anderem die Vortragsreihe „Industry Fridays“ fort, die früher hier vom SGA Student Chapter organisiert wurde. Die Vortragsreihe richtet sich vor allem an Studierende und soll in 30 bis 45 Minuten einen Einblick in den Werdegang und Berufsalltag eines Geowissenschaftlers geben.

Für das Wintersemester 2021 haben wir drei Dozierende gewinnen können, die an zwei Online-Terminen über ihr spannendes Berufsfeld sprechen werden.

Uhrzeit: 17:00 Uhr
Der Link zur Teilnahme an den Industry Fridays über Zoom kann bei info@geofreiburg.de angefragt werden.

TERMINE

26.11.2021 Sakonvan Chawchai & Raphael Bissen:
Freiburg – Stockholm – Bangkok: Geo-adventures with Moo and Chang

28.01.2022 Maximilian Pfaff:
Endlagerung von radioaktiven Abfällen: Meine Tätigkeit als Geologe

Sommersemester 2021: Online Industry Fridays

Das Ziel dieses Vereins ist es, ehemalige und aktive Studierende der Geowissenschaften Freiburg zusammen zu bringen, sowie berufliche Perspektiven außerhalb der akademischen Welt aufzuzeigen. Dafür setzen wir unter Anderem die Vortragsreihe „Industry Fridays“ fort, die früher hier vom SGA Student Chapter organisiert wurde. Die Vortragsreihe richtet sich vor allem an Studierende und soll in 30 bis 45 Minuten einen Einblick in den Werdegang und Berufsalltag eines Geowissenschaftlers geben.

Für das Sommersemester 2021 haben wir fünf Dozierende gewinnen können, die an drei Online-Terminen über ihr spannendes Berufsfeld sprechen werden.

Uhrzeit: 16:30 Uhr
Der Link zur Teilnahme an den Industry Fridays über Zoom kann bei info@geofreiburg.de angefragt werden.

Termine

11.06. Dr. Ansgar Foellmer (Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten)
Als Geologe (oder Geowissenschaftler) in der Baugrunderkundung und Gründungsberatung

18.06. Dr. Jan Stelling & Dr. Adrian Fiege (Bruker AXS, Karlsruhe)
Bruker: Eine exzellente Adresse für Geowissenschaftler – Einblicke in die vielseitigen Karrieremöglichkeiten für Geos

02.07. Andreas Udri & Ronald Krause (GEOsens GmbH, Schallstadt)
Geologie an der Schnittstelle zur Datencloud

Wintersemester 2020: Online Vortragsreihe

Für das Wintersemester 2020/21 organisieren wir eine Online Vortragsreihe mit Alumnae und Alumni. Das Ziel dieser Vorträge ist es, ehemalige und aktive Studierende der Geowissenschaften Freiburg zusammen zu bringen, berufliche Perspektiven in Industrie und Wissenschaft aufzuzeigen, sowie den persönlichen Werdegang des/der Vortragenden kennen zu lernen. Dafür haben wir an den folgenden Terminen eingeladen:

Termine

06.11. Simon Spürgin (Hans G. Hauri GmbH):
Zeolithe, Zement und mehr – Mineralogie als Schlüssel zur Anwendung

20.11. Julia Rudmann (Bayerisches Landesamt für Umwelt):
Kartierung von Naturgefahren in Bayern

04.12. Fabian Greiner (Müller + Hereth Ing. Büro für Tunnel- u. Felsbau GmbH):
Tunnelgeologe im Elztal

Die Vorträge finden jeweils um 17 Uhr c.t. über Zoom statt. Im Anschluss an den 20 minütigen Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen an die/den Vortragende/n zu stellen. Interessierte bekommen unter info@geofreiburg.de die Einladung für das Zoom Meeting. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.

Sommersemester 2020: Industry Fridays

Das Ziel dieses Vereins ist es ehemalige und aktive Studierende der Geowissenschaften Freiburg zusammen zu bringen, sowie berufliche Perspektiven außerhalb der akademischen Welt aufzuzeigen. Dafür setzen wir unter Anderem die Vortragsreihe „Industry Fridays“ fort, die früher hier vom SGA Student Chapter organisiert wurde. Die Vortragsreihe richtet sich vor allem an Studierende und soll in 30 bis 45 Minuten einen Einblick in den Werdegang und Berufsalltag eines Geowissenschaftlers geben.  Für das Sommersemester 2020 haben wir vier Dozierende gewinnen können, die an drei Terminen über ihr spannendes Berufsfeld sprechen werden.

Ort:Albertstr. 23b, 79104 Freiburg, Raum: HS1
Uhrzeit:16:30 Uhr

Termine

08.05. Sara Giehl (Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Stuttgart)
Urkundenfälschern auf der Spur – Als Geowissenschaftlerin im Kampf für die Gerechtigkeit

29.05. Dr. Ansgar Foellmer (Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten)
Als Geologe (oder Geowissenschaftler) in der Baugrunderkundung und Gründungsberatung 

03.07. Andreas Udri & Ronald Krause (GEOsens GmbH, Schallstadt)
Geologie an der Schnittstelle zur Datencloud


Im Anschluss gibt es die Möglichkeit bei kalten Getränken und Snacks Fragen im direkten Gespräch mit der/dem Vortragenden/Vortragendem zu stellen.